ESG Prüfer für Nachhaltigkeitsberichterstattung | Grandfather-Regelung
(Sammelbuchung) Präsenz (ESG PfNB)

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaber
  • verantwortliche Abschlussprüfer
  • Prüfungsleiter
  • Steuerberater
  • versierte Prüfungspraktiker
  • qualifizierte Mitarbeiter
  • ESG-Beauftragte in der WP-Praxis

Seminarinhalte

jährlich wechselnde Themenschwerpunkte

Die Initialfortbildung könnte unter folgenden Voraussetzungen als Grundlage für eine Registrierung im Berufsregister dienen:

  • Voraussetzung 1: Die finale Verabschiedung des CSRD Umsetzungsgesetzes erfolgt inhaltsgleich zum Regierungsentwurf vom 24.07.2024.
  • Voraussetzung 2: Das von Ihnen jeweils gewählte Veranstaltungsformat, z. B. Premium-Webinar Live, Premium-Webinar OnDemand, wird von der WPK zugelassen.
  • Voraussetzung 3: Es erfolgt eine Anerkennung ihrer persönlichen Teilnahmebescheinigung durch die Wirtschaftsprüferkammer im Rahmen ihres Registrierungsverfahrens.

Die aktuelle Agenda mit den Einzelthemen der diesjährigen Seminarinhalte wird rechtzeitig vor dem Seminarbeginn in unserem News-Bereich „AUDfIT®aktuell“ veröffentlicht.

Seminarziel

Mit der Paketbuchung „ESG PfNB“ melden Sie sich zu der Initialfortbildung für die Registrierung zum Prüfer für Nachhaltigkeitsberichte [40,5 h] an.

Sofern Sie an einzelnen Veranstaltungen am Premium-Webinar OnDemand teilnehmen möchten, teilen Sie uns dies einfach bei Ihrer Buchung im Notiz-Feld mit.

Einzelreferenten: ganztags wechselnd

Tagungszeiten

Die Paketbuchung inkludiert für Sie Veranstaltungen ESG 1-6 an folgenden Tagen:

  • Tag 1 (7 h – 10:00-19:00 Uhr)
  • Tag 2 (9 h – 08:00-19:00 Uhr)
  • Tag 3 (9 h – 08:00-19:00 Uhr)
  • Tag 4 (9 h – 08:00-19:00 Uhr)
  • Tag 5 (6,5 h – 08:00-16:00 Uhr)

Veranstaltungstermine und Orte

Noch keine Veranstaltungen geplant.

Seminarunterlagen

Es werden ausführliche Seminarunterlagen mit zahlreichen Prüferhilfen und Rechtsvorschriften, abgestimmt auf den praktischen Einsatz in den WP/vBP-Praxen, zu den jeweiligen Modulen bereitgestellt. Verfügbar sind diese im digitalen Download oder wahlweise als Papierskript.

Teilnehmergebühr (Preise zzgl. gesetzlicher USt.)

Teilnehmergebühr3280,- €

abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)

Dokumente