KIKOM add-on audit [2h] – Premium Webinar OnDemand

Teilnehmerkreis

  • Sekretärinnen
  • Verwaltungskräfte
  • alle fachlichen Mitarbeiter im Bereich Steuer
  • alle Teilnehmer von UWP light
  • NICHT: Teilnehmer der UWP classic Reihe

Seminarinhalte

jährlich wechselnde Themenschwerpunkte

Themenbereich 5: KI in der Wirtschaftsprüfung 

  • Zentrale Erfolgsfaktoren für die Einführung von KI
  • Aktuelle KI-Systeme von Chat-GPT bis zu spezialisierten Prüfungstools
  • praktisches Fallbeispiel: Wie der KI-Einsatz beim Mandaten die Abschlussprüfung verändert

Seminarziel

Die KI-Kompetenzschulung vermittelt das notwendige Fachwissen und die erforderliche Expertise, um die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz sicher einzuordnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Sie lernen,

  • wie KI funktioniert,
  • welche Arten es gibt und
  • welche Chancen, Risiken und rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihr Arbeitsumfeld relevant sind

Einzelreferenten: ganztags wechselnd

Herr
Dipl.-Wirt.-Ing.
Alf-Christian Lösle
WP / StB / CPA

  • Beschreibung anzeigen

    im Fachredaktions-Team seit 2003

    seit 10/2015 AUDfIT® Deutschland GmbH WPG
    Deutschlandweite Etablierung als kammer- und verbandsunabhängiger Komplettanbieter des gesamten Fortbildungsspektrums in der Wirtschaftsprüfung für WP-Praxen aller Größenordnungen
    2003 Gründung der WP-Praxis: LÖSLE.LÖSUNGEN
    2002 Tätigkeit / Ausbildung in den USA
    Bestellung zum „Certified Public Accountant“
    seit 2002 Tätigkeit als Referent auf dem Gebiet der fachlichen Fortbildung im WP-Sektor
    2001 Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
    1994 – 2001 Mitarbeit / Prüfungsleiter in einer mittelgroßen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
    (200 MA / 40 Berufsträger)
    1998 Bestellung zum Steuerberater
    1994 Diplom als Wirtschaftsingenieur an der Universität Karlsruhe

Tagungszeiten

Im angegebenen Zeitfenster nach Belieben 24/7 abrufbar,
wann immer und wo immer Sie wünschen.

Termine / Abrufzeitraum

Seminarunterlagen

Im Downloadcenter (abrufbar einige Tage vor der Veranstaltung).

Teilnehmergebühr (Preise zzgl. gesetzlicher USt.)

Teilnehmergebühr200,- €

abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)

Dokumente