
Teilnehmerkreis
- Kanzleiinhaber
- verantwortliche Abschlussprüfer
- Prüfungsleiter
- Steuerberater
- versierte Prüfungspraktiker
- qualifizierte Mitarbeiter
- ESG-Beauftragte in der WP-Praxis

Seminarinhalte
jährlich wechselnde Themenschwerpunkte
- Nachhaltigkeitsanalyse: Strategie und Geschäftsmodell des Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsanalyse: Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS hinsichtlich finanzieller Wesentlichekeit und Wesentlichkeit der Auswirkungen (doppelte Wesentlichkeit)
- Nachhaltigkeitsanalyse: Übergangsplan im Bereich Klimaschutz sowie ggf. ergänzende Resillienzanalyse
- Due-Dilligence-Prozesse zu Nachhaltigkeitsaspekten
- Zusammenfassung: Projektschritte und Aktivitäten-Maßnahmen-Plan
Die aktuelle Agenda mit den Einzelthemen der diesjährigen Seminarinhalte wird rechtzeitig vor dem Seminarbeginn in unserem News-Bereich „AUDfIT®aktuell“ veröffentlicht.

Seminarziel

Einzelreferenten: ganztags wechselnd

Tagungszeiten
Beginn 08:30 Uhr
2 Pausen à 10 Minuten
Mittagspause 12:20 – 13:10 Uhr
2 Pausen à 10 Minuten
Ende ca. 16:45 Uhr

Veranstaltungstermine und Orte
Noch keine Veranstaltungen geplant.
Seminarunterlagen
Es werden ausführliche Seminarunterlagen mit zahlreichen Arbeitshilfen, Darstellungs- und Formulierungsbeispielen, abgestimmt auf den praktischen Einsatz in den WP-/vBP-Praxen bzw. in den geprüften Unternehmen, bereitgestellt.
Verfügbar sind die Unterlagen im digitalen Download oder wahlweise als Papierskript.

Teilnehmergebühr (Preise zzgl. gesetzlicher USt.)
Teilnehmergebühr | 400,- € |
abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)
