![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_teilnehmer.png)
Teilnehmerkreis
- Kanzleiinhaber
- verantwortliche Abschlussprüfer
- Prüfungsleiter
- Steuerberater
- versierte Prüfungspraktiker
- qualifizierte Mitarbeiter
- ESG-Beauftragte in der WP-Praxis
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_unterlagen.png)
Seminarinhalte
jährlich wechselnde Themenschwerpunkte
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_ziel.png)
Seminarziel
Ziel der abschließenden Prüfung zum ESG Auditor (AUDfIT) ist es sich als fachkundiger ESG-Prüfer zu qualifizieren. Nachdem Sie erfolgreich an allen Modulen der ESG-Fortbildungsreihe im Premium-Webinar Live von AUDfIT® teilgenommen (Besuch von mind. 40 h insg.), Sie bereits den Titel des ESG Consultant (AUDfIT) erworben haben und alle weiteren Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, so können Sie an der schriftlichen Prüfung (Multiple-Choice-Fragen und Praxisfälle) teilnehmen.
Mit der abschließenden Prüfung soll unter Beweis gestellt werden, dass Sie über fundierte Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Nachhaltigkeitsmanagements verfügen, um als qualifizierter Prüfer tätig zu werden.
Eine Anerkennung nach einer offiziellen Bildungsnorm (z. B. Berufsbildungsgesetz) liegt für den ESG Auditor (AUDfIT) nicht vor.
Unsere Fortbildungen sind „nach den derzeitigen Regelungen keine Voraussetzung für einen Registereintrag als Nachhaltigkeitsprüfer. Außerhalb der Bestandsschutzregelung sind ausschließlich das Bestehen des Examens sowie eine berufsübliche Fortbildung relevant“ (Quelle: Fragen und Antworten zur Anwendung und Umsetzung der CSRD, Wirtschaftsprüferkammer – Stand: 1. Februar 2024).
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_referent.png)
Einzelreferenten: ganztags wechselnd
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_zeiten.png)
Tagungszeiten
Beginn 14:45 Uhr
Ende 16:15 Uhr
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_ort.png)
Veranstaltungstermine und Orte
Noch keine Veranstaltungen geplant.
Seminarunterlagen
Die ausführlichen Seminarunterlagen mit zahlreichen Arbeitshilfen, Darstellungs- und Formulierungsbeispielen, abgestimmt auf den praktischen Einsatz in den WP/vBP-Praxen bzw. in den geprüften Unternehmen, wurden Ihnen bereits beim Besuch der einzelnen Module im digitalen Download oder wahlweise als zusätzliches Papierskript zugänglich gemacht.
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_gebuehr.png)
Teilnehmergebühr (Preise zzgl. gesetzlicher USt.)
Teilnehmergebühr | 400,- € |
abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)
![](https://audfit.de/wp-content/themes/startgarten-child/images/icon_dokumente.png)