Prüfer für Qualitätskontrolle – Präsenz

anerkannt als spezielle Fortbildung für PfQK gemäß § 6 Abs. 1 Satz 4, Abs. 2 SaQK

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaber
  • verantwortliche WP
  • vereidigte Buchprüfer
  • verantwortliche Abschlussprüfer
  • Prüfer für Qualitätskontrolle
  • QS-Beauftragte
  • Nachschaubeauftragte

Seminarinhalte

jährlich wechselnde Themenschwerpunkte

Themenbereich 1:
Das System der Qualitätskontrolle

Themenbereich 2:
Aktuelles und neuere Entwicklungstendenzen bei der Qualitätskontrolle 

Themenbereich 3:
Prüferauswahl / Auftragsannahme und -planung

Themenbereich 4:
Die Prüfung des QS-Systems zur Praxisorganisation

Themenbereich 5:
Grundgesamtheit und Auftragsauswahl bei der Auftragsprüfung

Themenbereich 6:
Die Prüfung des QS-Systems zur Auftragsabwicklung

Themenbereich 7:
Ableitung des Gesamturteils

Themenbereich 8:
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Dokumentation

Themenbereich 9:
Berichterstattung bei der Qualitätskontrolle 

Themenbereich 10:
Maßnahmenkatalog der KfQK

Seminarziel

Ziel des Seminars ist die Vermittlung neuer verfahrenstechnischer Grundlagen der Qualitätskontrollen einschließlich Qualitätssicherung und Nachschau. Es werden gesetzliche Neuerungen erläutert und die aktuelle Facharbeit sowie Rechtsprechung zum QK-Verfahren praxisnah vermittelt.

Einzelreferenten: ganztags wechselnd

Tagungszeiten

Begrüßungskaffee ab 08:30 Uhr
Veranstaltungsbeginn 09:00 Uhr
Kaffeepause 10:30 – 10:45 Uhr
Mittagessen 12:15 – 13:15 Uhr
Kaffeepause 14:45 – 15:00 Uhr
Veranstaltungsende ca. 16:30 Uhr

Veranstaltungstermine und Orte

Noch keine Veranstaltungen geplant.

Seminarunterlagen

  • ausführliche Seminarunterlagen
  • zahlreiche Prüferhilfen und Rechtsvorschriften – abgestimmt für den praktischen Einsatz in den WP-/vBP-Praxen als Skript und mit digitalem Downloadangebot

Teilnehmergebühr (Preise zzgl. gesetzlicher USt.)

Teilnehmergebühr590,- €

abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)

Dokumente