Standort
Adresse
Kongresszentrum Westfalenhallen GmbH
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Routenplanung
Beschreibung
Das Kongresszentrum umfasst für Großkongresse neben der imposanten Westfalenhalle 1 auch die daneben liegenden Westfalenhallen 2, 3A und 3B, aber auch zwei Dutzend Säle, in denen kleine Gruppen angenehm tagen können.
Übernachtung
Adresse
Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress
Strobelallee 41
44139 Dortmund
Beschreibung
Wie gut, dass das Hotelzimmer gleich nebenan ist. Im Mercure Hotel Dortmund Messe & Kongress Westfalenhallen warten alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne Business-Hotels auf den Gast. Direkt auf dem Gelände der Westfalenhallen und dennoch mitten in einem idyllischen Rosengarten. Für Unermüdliche steht ein kostenloser WLAN-Zugang im gesamten Haus zur Verfügung.
Übersichtliche Tagung oder Großkongress. In jedem Fall sind wir als größter Tagungskomplex Westfalens die richtige Adresse. Begrüßen Sie Ihre Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner in einem modernen Kongresszentrum und vertrauen Sie auf mehr als acht Jahrzehnte Erfahrung.
Teilnehmerkreis
- Kanzleiinhaber
- verantwortliche WP
- vereidigte Buchprüfer
- verantwortliche Abschlussprüfer
- Prüfungsleiter / Steuerberater
- versierte Prüfungspraktiker
- qualifizierte Mitarbeiter
- Steuerfachangestellte
- Prüfungsassistenten
- Quereinsteiger
- Prüfer von Finanzdienstleister
- Prüfer für Qualitätskontrolle
- QS-Beauftragte
- Nachschaubeauftragte
Seminarinhalte
jährlich wechselnde Themenschwerpunkte
Themenbereich I:
Fachlich anspruchsvolles Wissen zur Rechnungslegung und Prüfung
Themenbereich II:
ESG – Themenblöcke 3-5:
3. Standards und fachliche Verlautbarungen (ESEF-VO, ESRS)
4. Allgemeine Anforderungen (ESRS 1)
5. Allgemeine Angaben im Nachhaltigkeitsbericht (ESRS 2)
Themenbereich III:
Neues zu den Berufspflichten in der WP-Praxis (WPO, BS WP/vBP, GwG, …)
Themenbereich IV:
Neues und aktuelles Prüfer-Know-How zur Prüfung
ISA [DE] – Themenblöcke 4-6:
4. Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Prüfung (ISA [DE] 320)
5. Prüfungshandlungen und Prüfungsnachweise
6. Externe Bestätigungen
Themenbereich V:
Neues und aktuelles Prüfer-Know-How zur Rechnungslegung
Seminarziel
Die Teilnehmer werden halbjährlich über alle relevanten und aktuellen Neuerungen zur Abschlussprüfung und -erstellung unterrichtet.
Teilnehmergebühr alle Preise zzgl. 16 % USt. (bei Veranstaltungen im Zeitraum von 01.07.2020 – 31.12.2020), ansonsten 19 % USt.
| € |
Grundgebühr | 0,– |
Tagungspauschale (zzgl. MwSt. ohne Übernachtung) | 0,– |
abzüglich Ermäßigung (Kombi, Gruppe, etc.)
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto
Direkter Anschluss durch die B1 (A 40) an die Autobahnen:
- A 1 „Hansalinie“
- A 2 „Berlin-Hannover-Dortmund-Oberhausen“
- A 42 „Duisburg-Dortmund“
- A 44 „Dortmund-Kassel“
- A 45 „Sauerlandlinie“
Auf den Autobahnen weisen Ihnen Hinweisschilder den Weg.
Mit dem Zug
Das Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund GmbH bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn ein exklusives Angebot für Ihre bequeme An- und Abreise an. Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr. Erfolgreich ankommen. Ab 49,50 Euro (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.
Mit dem Flugzeug
Direktverbindungen von und zu vielen europäischen Städten.
Entfernung zu den Westfalenhallen Dortmund: 12 km.
Information: +49 (0)231/9 21 37 70
www.dortmund-airport.de
Weitere Flughäfen
- Flughafen Düsseldorf: 63 km
- Flughafen Köln/Bonn: 96 km
Tagungszeiten
Begrüßungskaffee |
ab 08:30 Uhr |
Veranstaltungsbeginn |
09:00 Uhr |
Kaffeepause |
10:30 – 10:45 Uhr |
Mittagessen |
12:15 – 13:15 Uhr |
Kaffeepause |
14:45 – 15:00 Uhr |
Veranstaltungsende |
ca. 16:30 Uhr |
Weitere Veranstaltungstermine und Orte
Einzelreferenten: ganztags wechselnd
Herr
Prof. Dr .rer. oec., Dipl.-Kfm. Christian Hanke
WP / StB
-
Beschreibung anzeigen
im Fachreferenten-Team seit 2021
seit 2020 |
Mitglied der Prüfungskommission für das Wirtschaftsprüfungsexamen |
seit 2019 |
Geschäftsführender Gesellschafter der Prof. Dr. Hanke GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (WPG) |
seit 2018 |
Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management |
2017 |
Bestellung zum Wirtschaftsprüfer |
2016 |
Promotion zum Dr. rer. oec. |
2015 |
Bestellung als Steuerberater |
2009 – 2019 |
Tätigkeit bei einer deutschlandweit tätigen WPG |
2009 – 2013 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Duisburg-Essen |
2009 |
Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Mercator School of Management, Universität Duisburg-Essen |